7. Oktober

18:00 Uhr

DJK-Ost


Die erste Vorsitzende Doris von Restorff begrüßte die Anwesenden und erwähnte den heutigen Geburtstag von Dirk Pell. Ferner berichtet sie von der Veranstaltung in Hasefeld, welche in einem ansprechendem Kinohotel stattfand. Für die Veranstaltung am 3. Nov. in der Emmauskirche werden noch Aktivisten gesucht; das Treffen am 4. Nov. entfällt.

 

Die beiden ersten Beiträge stammten von Ralf Menge. Der erste aus dem Jahre 2016, zeigte die „Herde von Maschinenwesen“ wie sie auf dem Festgelände des Karlsruher FESTS ihre Runde drehen. Das geschieht freilich nicht besonders schnell, ist aber wegen der aufwendigen Konstruktionen sehr sehenswert. Verschachtelte Kettentriebe treiben über einen Elektromotor die an Tiere erinnernden Gestalten an. Hörner, Nasenringen und Scheinwerferaugen sind die Attribute der fantasievoll gestalteten Wesen. Ein sehenswerter Beitrag.

Der zweite Film befasste sich mit diversen Pyramiden, die das Möbelhaus IKEA zur Eröffnung im Jahre 2000 an verschiedenen Stellen der Stadt aufgebaut hatte. Kunstvoll gestaltete Hohlpyramiden in denen Möbel, aber auch für das Möbelhaus typische Accessoirs zu finden waren, hat Ralf abgelichtet, und damit ein Ereignis archiviert, das sonst vielleicht ganz in Vergessenheit geraten wäre.

 

Doris und Cord von Restorff berichteten in einem eindrucksvollen Film von der Maha Kumbh Mela 2025 in Prayagraj, Uttar Pradesh. Dieses größte religiösen Treffen der Welt zieht Millionen gläubige Hindus an – besonders dann, wenn alle 144 Jahre sich eine besondere Planetenkonstellation ergibt. Am Zusammenfluss des Yamuna und Ganges sahen wir das Leben und Treiben der Gläubigen die sich in das rituell reine, aber wohl biologische sehr unreine, Wasser begaben, um unterzutauchen. Die Nahaufnahmen einiger Sadhus und die Aufnahmen von den improvisierten Schlafstätten der Pilger hinterließen sehenswerte Eindrücke von einer für uns total fremden Welt auf dem indischen Subkontinent.

 

Zu einem Flug in einem Kleinflugzeug von Borkenberge zum Luftwaffenfliegerhorst Hopsten lud Ulrich Streit ein. Neben Start und Landungen sahen wir unter anderem Münster von oben, sowie Bilder vom Tower in Hopster. Trotz des 4 zu 3 Filmformats (der Film stammte aus dem Jahre 2001) eine sehenswerte Dokumentation seines schönen Hobbys.

 

Der letzte Beitrag des Abends zeigte eine Rundreise in Albanien, die Doris von Restorff und Cord mit noch anderen Vereinsmitgliedern unternommen hatte. Besonders eindrucksvoll waren die antiken Kirchen, Mosaiken, Fresken und Ikonen, die die Wirren der Zeit überstanden haben. Ebenso wurde das gesellige Leben bei einer solchen Reise, mit Besuchen auf Märkten oder Restaurantbesuchen unter die Lupe genommen. Perfekte Eindrücke einer sehenswerten Reise – als wäre man dabei gewesen.

Für Veranstaltungen des KFVC bitte auf das Logo klicken
Für Veranstaltungen des KFVC bitte auf das Logo klicken

Mitglied im:

Links: